Vegane, gesunde, und glutenfreie Schokoladen-Himbeertarte 🥧 mit selbstgemachten Meringues 💗🍓Unglaublich, wie man mit gesunden Zutaten eine leckere Tarte zaubern kann. Ich liebe Himbeeren über alles, deshalb habe ich auch gefrorene und ungesüsste Himbeeren für meine vegane und glutenfreie Tarte genommen. Ein intensiver Himbeergeschmack! ❤️

Vegane, glutenfreie Non-Bake Tarte
Ingredients
Tarte Boden
- 200 gr. Mandeln mit Schale
- 50 gr. Pekannüsse
- 60 gr. Vollkorn Haferflocken Mehl
- 15 Stk. Datteln entsteint
- 2 EL Kakao Pulver
- 50 gr. Kokosnussöl geschmolzen
- 30 gr. Agaven Nektar
- 1 Prise Salz
- 3 EL Quinoa Pops Vollkorn
Tarte Füllung
- 300 gr. Kokosnussmilch
- 300 gr. Gefrorene Himbeeren aufgetaut
- 80 gr. Agaven Nektar
- 1 EL Maisstärke
- 1 EL Agar Agar
- 1 Prise Salz
Instructions
Tarte Boden
-
Für den Boden die Nüsse, Vollkorn Haferflockenmehl, Kokosnussöl, Agave Nectar, Salz in einen Food Prozessor geben und alles miteinander mixen bis ein feuchter Teig entstanden ist. Sollte es noch zu wenig feucht sein, kann man ganz wenig Wasser hinzugeben.
-
Zum Schluss die Quinoa Pops hinzugeben und kurz nochmals mixen.
-
Den Boden in eine Tarte-Form geben und schön andrücken.
-
Ihr könnt den Boden kurz backen bei 150 Grad Umluft bei 10 Minuten oder auch direkt in den Kühlschrank stellen.
Tarte Füllung
-
Für die Füllung die Himbeeren mit Kokosnussmilch und Agaven Nektar im Food Prozessor ebenfalls miteindander pürieren und dann mit Agar Agar, Maisstärke und Salz in einer Pfanne langsam aufkochen bis man eine feste und cremige Konsistenz erhält.
-
Die Füllung nun auf den Tarteboden geben und im Kühlschrank für 2-3 Stunden kühl stellen bis alles schön fest ist.
-
Für das Topping habe ich Quiona Pops, selbstgemachte Meringues, Himbeeren und Nüsse genommen.
Ich hoffe, das Rezept hat dir gefallen & ich freue mich auf deine Kommentare zu meiner veganen, glutenfreier Non-Bake Himbeeren Tarte und lass mich wissen, wie deine Version dieses Rezepts geworden ist!
♡ Gloria Corazon Sommer
P.S. hast du mein Rezept gemacht? Markiere deinen Beitrag mit @corazonfood oder #corazonfood auf Instagram, darüber würde ich mich sehr freuen!
Neueste Kommentare